Einem besonderen Aspekt des Lernens widmet sich das Projekt "Weiterbildung selbstorganisiert" der Professur Bildungstechnologie an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät. Das BMBF-geförderte Projekt hat in seiner dreijährigen Projektlaufzeit didaktische Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen zur Förderung selbstgesteuerten Lernens entwickelt und dabei vor allem auch die Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien in den Blick genommen.
Die Projektergebnisse werden am 24.10.2018 auf einer öffentlichen Abschlussveranstaltung im Makerspace der SLUB Dresden vorgestellt.
![]() |
Info-Flyer der Veranstaltung Grafik als Vollbild ansehen |
Übrigens gibt es auf der Projektwebseite auch einen Methodenkoffer, der für unterschiedliche digitale Werkzeuge Methoden zum Einsatz in der Weiterbildung vorschlägt. Diese könnten auch für die Hochschullehre interessant sein. Schauen Sie doch mal rein unter https://methodenkoffer-sgl.de/