ellog - Das E-Learning-Logbuch

Herzlich willkommen auf dem E-Learning-Logbuch der TU Dresden!

Wir informieren an dieser Stelle aktuell über E-Learning-Angebote und -Services insbesondere an der TU Dresden. Unser Angebot richtet sich vorrangig an die E-Learning-Akteure der TU Dresden, aber auch an alle E-Learning-Partner an Universitäten, Hochschulen sowie externen Einrichtungen, wie der Bildungsportal Sachsen GmbH.

Posts mit dem Label Testentwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Testentwicklung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. April 2023

Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben" 12.-13. Oktober 2023, München

Mit dem ONYX Fragetyp Programmieraufgabe kann automatisch überprüft und bewertet werden, ob der von den Teilnehmenden eingegebene Programmcode der gestellten Aufgabenstellung entspricht. 

Insbesondere mit der Auswertung solcher Aufgaben befasst sich der sechste Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben" vom 12.-13. Oktober 2023 in München.

Sie erstellen selbst Programmieraufgaben und würden Ihre Erfahrungswerte aus didaktischer, technischer, organisatorischer oder empirischer Sicht gern mit anderen teilen? Dann reichen Sie einen Beitrg ein, der Call for Papers ist zum 15. Juni 2023 geöffnet.

Alle Details finden Sie auf der ABP Webseite: https://www.abp-workshop.de/

Mittwoch, 27. März 2019

Anwenderfeedback zum E-Assessment-Tool ONYX gesucht

Nutzen Sie zur Durchführung von Tests, Selbsttests oder Umfragen das E-Assessment-Tool ONYX? Und haben Sie bei Ihrer Arbeit Optimierungsmöglichkeiten entdeckt? Im Projekt AutONYX wird derzeit offenes Feedback der Anwender gesucht: An welchen Stellen haben Sie aktuell Probleme bei der Nutzung von ONYX? Wie kann das System Sie noch besser unterstützen?

Freitag, 12. Juli 2013

Umfrage zur Formeleingabe in der Testsuite ONYX

Liebe ONYX- und OPAL-Nutzer,

die Systembetreiber von ONYX beabsichtigen, die Formeleingabe in ihrem Testtool zu verbessern. Dazu lädt die BPS alle Nutzer von ONYX zur Teilnahme an folgender Umfrage ein:

"Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden kann. Die ONYX Testsuite bietet bereits die Möglichkeit zur Integration von Formeln in Test- und Prüfungsinhalte.
Mit Umstellung des ONYX Editors auf Web-Technologie und der einhergehenden Integration in die Lernplattform OPAL, müssen die Möglichkeiten zur Formeleingabe für den Autor wiederhergestellt werden. In diesem Schritt sollen die bisherigen Verfahren (vgl. OPAL und ONYX Desktop-Editor) analysiert und verbessert werden.
Ist auch für Sie die Formelintegration für Lern- oder Testinhalte von Bedeutung, bitte wir Sie an der Umfrage teilzunehmen. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Formeleingabe vorgestellt. Diese sollen bewertet und ggf. kommentiert werden. Ziel ist es, verschiedenen Anwendern die Nutzung und den Zugang zum System zu erleichtern.
Die Konzeption und Umsetzung ist Bestandteil des durch das SMWK geförderten Projektes "ELMAT - Elektronische Übungs- und Bewertungstools für die Mathematikveranstaltungen". Neben der Wiederherstellung und Verbesserung der Formeleingabe, sollen weitere Unterstützungen für mathematische Assessments geschaffen werden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!"

Die Umfrage steht in OPAL unter diesem Link zur Verfügung.