ellog - Das E-Learning-Logbuch

Herzlich willkommen auf dem E-Learning-Logbuch der TU Dresden!

Wir informieren an dieser Stelle aktuell über E-Learning-Angebote und -Services insbesondere an der TU Dresden. Unser Angebot richtet sich vorrangig an die E-Learning-Akteure der TU Dresden, aber auch an alle E-Learning-Partner an Universitäten, Hochschulen sowie externen Einrichtungen, wie der Bildungsportal Sachsen GmbH.

Donnerstag, 3. April 2025

Mehr Barrierefreiheit für alle: Verbesserungen in OPAL

 

Der Abbau von Nutzungsbarrieren in unseren E-Learning-Systemen ist ein wichtiges Anliegen des Zentrums für Interdisziplinäres Lernen und Lehren (ZiLL) der TU Dresden. Das Team Digitale Werkzeuge des ZiLL arbeitet daher kontinuierlich daran, Verbesserungen in diesem Bereich voranzutreiben und, sofern Mittel für die Beauftragung von Softwareentwicklungen zur Verfügung stehen, diese durch die Entwickler von OPAL und ONYX umsetzen zu lassen.

Durch die Einwerbung von zwei Projekten aus den „Sondermitteln Inklusion“ des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kultur und dem „Anreizfonds Gleichstellung und Diversität der TU Dresden“ konnten insgesamt 14 Entwicklungsaufträge finanziert und umgesetzt werden. Diese Optimierungen kommen nicht nur Menschen mit Behinderungen zugute, sondern verbessern teilweise auch die Nutzung für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Einige Highlights:

  • Eindeutige Icons und Alternativtexte in der Kursnavigation erleichtern jetzt die Orientierung bei bewertbaren Kursbausteinen. Sie zeigen klar an, ob eine Aufgabe bestanden, nicht bestanden oder noch offen ist:
     
 
  • Verbesserte Strukturierung der Profileinstellungen: Ein neuer Tab „Anzeige“ fasst die Einstellungen zum Farbdesign der OPAL-Oberfläche und zur Schriftgröße zusammen. Zukünftig sollen hier weitere Optionen zur Anzeige und Barrierefreiheit ergänzt werden:
     
 
  • Im Kursbaustein Forum wird der Link zu den Diskussionsthemen nun mit einem kurzen Beschreibungstext angezeigt, was die Eindeutigkeit der Bedienung erhöht.

Mit diesen und weiteren Anpassungen möchten wir sicherstellen, dass OPAL für alle Nutzungsgruppen zugänglich und intuitiv bleibt.

Übrigens: Wussten Sie schon?

OPAL erhält alle 14 Tage ein Update. Schauen Sie sich gern in den Releasenotes um und erfahren Sie, wie sich unsere Lernplattform stetig weiterentwickelt.

Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Lern-Community sind!