ellog - Das E-Learning-Logbuch

Herzlich willkommen auf dem E-Learning-Logbuch der TU Dresden!

Wir informieren an dieser Stelle aktuell über E-Learning-Angebote und -Services insbesondere an der TU Dresden. Unser Angebot richtet sich vorrangig an die E-Learning-Akteure der TU Dresden, aber auch an alle E-Learning-Partner an Universitäten, Hochschulen sowie externen Einrichtungen, wie der Bildungsportal Sachsen GmbH.

Montag, 14. April 2025

Umfragetool Survey im neuen Gewand

Wenn Sie sich in den letzten Wochen beim Umfragetool LimeSurvey (BPS Survey) eingeloggt haben, ist es Ihnen bestimmt aufgefallen: Das Tool steht seit Anfang März in einer neueren Version zur Verfügung. Besonders auffällig ist dabei die aktualisierte Bedienoberfläche zur Erstellung und Bearbeitung von Umfragen.

Screenshot neue Bedienoberfläche Survey

Darüber hinaus gibt es auch einige neue Funktionalitäten:

Lesbare URL – Sie haben die Möglichkeit, einer Umfrage unter „Textelemente“ einen „Umfrage-Alias“ zuzuweisen, sodass diese über eine leichter lesbare Webadresse in der Form https://bildungsportal.sachsen.de/umfragen/limesurvey/ALIAS erreichbar ist.

Verschieben bei aktivierter Umfrage – Das Ändern der Reihenfolge von Fragen innerhalb von Gruppen und sowie die Anpassung der Gruppenreihenfolge ist nun auch bei aktivierten Umfragen möglich.

Fehlgeschlagene E-Mail-Benachrichtigungen – Es gibt eine neue Funktion zum Umgang mit E-Mail-Benachrichtigungen, die nicht versendet werden konnten.

Sanfte Pflichtfelder – Bei Pflichtfeldern kann die Option „sanft“ aktiviert werden. In dem Fall wird man auf fehlende Eingabe bei der Frage hingewiesen, kann aber entscheiden trotzdem weiter zu navigieren.

Datenverschlüsselung – Mit dieser Funktion kann die Verschlüsselung personenbezogener Daten der Teilnehmenden bzw. bestimmter Antworten aktiviert werden.

Suchfeld in Auswahlliste – Der neue Fragetyp „Bootstrap-Dropdown“ ermöglicht die Aktivierung eines Suchfelds bei einer Auswahlliste.

Weitere neue Fragetypen – Bildauswahlliste (Radio), Bildauswahl Multiple-Choice, Boostrap-Buttons (Einfach- und Mehrfachauswahl), Browsererkennung, Eingabe auf Anfrage (erlaubt Aktivierung weiterer Eingabezeilen)

Eine Übersicht über die verschiedenen Fragetypen und -konfigurationsmöglichkeiten finden Sie übrigens auch in unserer Musterumfrage.