ellog - Das E-Learning-Logbuch

Herzlich willkommen auf dem E-Learning-Logbuch der TU Dresden!

Wir informieren an dieser Stelle aktuell über E-Learning-Angebote und -Services insbesondere an der TU Dresden. Unser Angebot richtet sich vorrangig an die E-Learning-Akteure der TU Dresden, aber auch an alle E-Learning-Partner an Universitäten, Hochschulen sowie externen Einrichtungen, wie der Bildungsportal Sachsen GmbH.

Dienstag, 30. September 2025

LiaScript-Workshop vom 23.09. - Eindrücke und Materialien

Logo LiaScript

Am 23.09.2025 veranstaltete das Projekt D2C2 im OpenScienceLab der SLUB ein Einstiegs-Workshop zu LiaScript unter Leitung von Prof. Sebastian Zug. 

Anhand eines unformatierten Textes (im konkreten Fall zur Thematik der Buchstabensuppe) wurden die vielfältigen Möglichkeiten von LiaScript präsentiert. Es konnte direkt ausprobieret werden, wie Überschriften und Formatierungen umgesetzt, Bilder und andere Medien eingebunden und interaktive Inhalte wie Diagramme oder Quizzes erstellt werden können. 

LiaScript interpretiert dabei viele Eingaben automatisch. Um nur ein paar Beispiele zu nennen:

  • Aus Überschriften entstehen gegliederte Dokumente, Webseiten oder Präsentationen.
  • Tabelleninhalte können in verschiedenen umschaltbaren Diagrammen visualisiert werden.
  • Quiz-Fragen sind sofort zum Einsatz bereit.

Die Bearbeitung kann direkt im Browser per LiveEditor erfolgen, der eine Vorschau und kollaboratives Arbeiten bietet. Alternativ kann auch lokal ein Quelltexteditor genutzt werden, die gemeinsame Bearbeitung ist dann beispielweise per Git-Plattform möglich. Die erstellten Inhalte können auf verschiedenen Wegen veröffentlicht oder eingebunden werden (z. B. in die Lernplattform OPAL).

Es mag erst einmal gewöhnungsbedürftig sein, sich mit dem Konzept der Markup Language auseinanderzusetzen, der Workshop zeigte jedoch, dass die ersten Schritte einfacher sind als gedacht. Insbesondere die vielfältigen Möglichkeiten auch externe Inhalte einzubinden und interaktive Inhalte selbst zu "schreiben", animieren dazu, das Tool einmal intensiver auszuprobieren.

Falls auch Sie neugierig geworden sind, finden Sie nachfolgend die Materialien des Workshops, um sich zu informieren und selbst mit LiaScript starten zu können.

Konzepte und Motivation hinter LiaScript (Präsentation aus dem Workshop) 

Beispielkurs aus dem Workshop (zum Bearbeiten einer eigenen Kopie auf "Fork" klicken!)

Wer sich darüber hinaus noch informieren möchte, findet in den folgenden Links Hilfe und Inspirationen:

Beispielkurs in OPAL mit Anleitung zur Einbindung 

LiaScript-Webseite 

LiaScript-Beispielkurse

LiaScript-Vorlagen  

LiaScript-Tutorial 

LiaScript-YouTube-Kanal

LiaScript-Blog

LiaScript auf GitHub