ellog - Das E-Learning-Logbuch

Herzlich willkommen auf dem E-Learning-Logbuch der TU Dresden!

Wir informieren an dieser Stelle aktuell über E-Learning-Angebote und -Services insbesondere an der TU Dresden. Unser Angebot richtet sich vorrangig an die E-Learning-Akteure der TU Dresden, aber auch an alle E-Learning-Partner an Universitäten, Hochschulen sowie externen Einrichtungen, wie der Bildungsportal Sachsen GmbH.

Donnerstag, 13. Februar 2025

Digitale Lehre entwickeln: Jetzt Fördermittel für Ihre Ideen beantragen!

 

Digitales Banner mit dunkelblauem Hintergrund, leuchtenden Netzwerklinien und Kreiselementen. Zentrale weiße Schrift: „Fonds Digitales Lernen und Lehren“, darüber „Ausschreibung 2025/26“. Futuristisches Design betont das digitale Thema.

Der Fonds Digitales Lernen und Lehren startet in die nächste Ausschreibungsrunde.

Eingereicht werden können Vorhaben zur Entwicklung (teil-)digitaler Lehr-Lernformate an der TU Dresden.

Neu in diesem Jahr: Es ist kein klassisches Antragsverfahren! Stattdessen genügt eine kurze Ideenskizze Ihres Lehrkonzepts. Zehn Vorhaben werden ausgelost und erhalten die Chance, ihre Ideen vor einer Jury aus verschiedenen Statusgruppen der TU Dresden zu präsentieren.

Fünf Projekte werden schließlich mit jeweils 20.000 EUR gefördert.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite.

Kontakt:
Anne Jaschan
Zentrum für interdisziplinäres Lernen und Lehren
E-Mail: fonds-dll@tu-dresden.de
Telefon: +49 351 463 41169