ellog - Das E-Learning-Logbuch

Herzlich willkommen auf dem E-Learning-Logbuch der TU Dresden!

Wir informieren an dieser Stelle aktuell über E-Learning-Angebote und -Services insbesondere an der TU Dresden. Unser Angebot richtet sich vorrangig an die E-Learning-Akteure der TU Dresden, aber auch an alle E-Learning-Partner an Universitäten, Hochschulen sowie externen Einrichtungen, wie der Bildungsportal Sachsen GmbH.

Mittwoch, 13. November 2024

Schmuckstück-reife digitale Lehrveranstal­tungen gesucht

Sie haben als Student:in in den letzten zwei Semestern mit Begeisterung eine Lehrveranstaltung besucht, die teilweise mit digitalen Lehr-/Lernwerkzeugen umgesetzt wurde? Oder sind Sie als Lehrende:r neue digitale Wege gegangen und haben beispielsweise ein digitales Tool erstmalig oder auf besondere Weise mit Erfolg in Ihre Lehrveranstaltung integriert? Dann lassen Sie es auch andere wissen!

Frau mit Laptop auf dem Schoß, auf dem Display das Schmuckstück-Logo - ein Diamant

Das ZiLL sammelt bis zum 25. November 2024 Ihre Vorschläge für gelungene Beispiele (teil-)digitaler Lehr-/Lernszenarien aus dem Wintersemester 2023/24 und dem Sommersemester 2024. Diese werden nach der Einreichung in einer Galerie präsentiert. Alle Angehörigen der TU Dresden können anschließend abstimmen, welche drei Lehrenden mit ihren Schmuckstücken ein Preisgeld über jeweils 2.000 € erhalten.

Würdigen Sie die Lehre Ihrer Dozent:innen bzw. scheuen Sie sich als Lehrende:r nicht, sich selbst zu nominieren!

Alle Informationen und Formalitäten finden Sie auf der Schmuckstück-Webseite des ZiLL.

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge für die nun bereits fünfte Schmuckstück-Galerie!

Ihr Team Digitales Lernen und Lehren am ZiLL