Am 18./19. September 2014 findet in Dresden das Q2P-Forum 2014 statt. Die vom Medienzentrum der TU Dresden und vom
        Strategieprojekt Q2P organisierte Veranstaltung steht unter dem
        Leitmotiv Visionen für die digitale Weiterbildung und
        thematisiert aktuelle Trends in diesem Bildungsbereich aus
        unterschiedlichen Perspektiven.
Hintergrund
Die Angebotspalette
        berufsbegleitender und/oder mediengestützter
        Weiterbildungsangebote nimmt stetig zu; die Übergänge zwischen
        unterschiedlichen Bildungsphasen stehen im Fokus
        bildungspolitischer Debatten; offene Bildungsangebote (MOOCs,
        OER) haben die Hochschulen erreicht und versprechen auch den
        Bereich der wissenschaftlichen Weiterbildung nachhaltig zu
        verändern. Doch welche Herausforderungen resultieren aus diesen
        Entwicklungen? Und welche Antworten liefert die
        wissenschaftliche Weiterbildung auf die Fragen der Zukunft? 
Das Q2P-Forum bietet eine
        Plattform für WeiterbildungsmanagerInnen, Lehrende und
        WissenschaftlerInnen, um diese Fragen zu diskutieren,
        Erfahrungen rund um die Planung, Konzeption und Umsetzung von
        mediengestützten Bildungsangeboten im hochschulischen Kontext
        auszutauschen sowie gemeinsam Perspektiven für die Zukunft zu
        entwickeln. 
Programm
Als Keynote-Sprecher
        begrüßen wir Prof. Dr.
          Michael Kerres (Universität Duisburg-Essen). In Vorträgen,
        Workshops und Open Spaces werden Erfahrungen aus
        Weiterbildungsprojekten reflektiert, empirische Befunde zur
        Weiterbildungssituation im Freistaat präsentiert sowie Ideen für zukünftige
        Projekte entwickelt. Zentrale Themenfelder
        der Veranstaltung sind u. a. Geschäfts- und
        Finanzierungsmodelle, technologische Entwicklungen, didaktische
        Gestaltungsspielräume, rechtliche Aspekte sowie Trends der
        digitalen Weiterbildung.
Projekte und Initiativen der
        digitalen Weiterbildung können als Poster oder ggf.
        Impulsvortrag vorgestellt werden. Wenn Sie ein Weiterbildungsprojekt vorstellen wollen, melden Sie sich bitte per E-Mail an folgende Adresse: info@q2p-sachsen.de.
Anmeldung
Die Anmeldung ist noch bis 15. August
          2014 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 70,00 EUR.
Weitere Informationen zum
        Programm der Veranstaltung finden Sie auf der Q2P-Homepage.